Ein alter und bei vielen liebgewordener ADHS-Mythos lautet, ADHS-Kinder und Erwachsene seien auffallend kreativ. Auf Internetseiten, die über ADHS auch sonst meist hanebüchenen Unsinn verbreiten, wird dies im Brustton der Selbstverständlichkeit völlig unkritisch kolportiert. Auch auf Pharmaseiten wie bei Janssen wird dies behauptet, und dass dann auch Cordula Neuhaus in dieses populärwissenschaftliche Horn bläst, verwundert… niemanden mehr (C. Neuhaus: Das hyperaktive Kind, Ravensburger 1999, S. 42). Künstler werden aufhorchen: Kreativität wird häufig sogar als typisches ADHS-Symptom dargestellt. Sind Künstler, Stars oder Sportler, die sich als „ADHSler“ outen und interessant machen, also krank und kreativ?
Der kritische Zeitgenosse, der nach wissenschaftlichen Belegen für die These einer Korrelation von ADHS und Kreativität sucht, erlebt wieder einmal eine herbe Ernüchterung: Er findet nichts Rechtes, was geeignet wäre. Auf welche Forschungsergebnisse also berufen sich all die halbseidenen, selbsternannten ADHS-Fachleute bei dieser nirgends hinterfragten Behauptung?
Diese und andere kritische Fragen zu ADHS darf man ihnen leider nirgends öffentlich stellen. Mangels überzeugender Antworten reagieren sie meist beleidigend-impulsiv, ignorieren den Frager oder schieben ihn in die bekannte Scientologen-Ecke. So dünnhäutig sie ob ihres Argumentationsmangels geworden sind, so trotzig haben sie sich in ihre ADHS-Wagenburgen verbarrikadiert.
Healey D. und Rucklidge JJ. sind dieser Frage der Verbindung von ADHS und Kreativität vor Jahren wissenschaftlich nachgegangen. Sie haben Kinder miteinander verglichen, die entweder nur die Diagnose ADHS hatten, ohne als kreativ zu gelten, oder die neben der Diagnose als besonders kreativ galten oder die nur als kreativ galten, ohne die ADHS-Diagnose zu haben, sowie eine Kontrollgruppe.
Und was kam dabei heraus? Zwar zeigten sich 40 % der kreativen Kinder als lebendig, aufgeweckt, teils unkonzentriert und impulsiv, aber bei keinem einzigen der kreativen Kinder konnte die Diagnose ADHS bestätigt werden.
Wen wundert`s? Kreative Menschen sind immer schon besonders unruhig-unkonventionell, impulsiv, „anders“, originell eben, charismatisch, genialisch. Aber ADHS haben sie nicht!
ADHS und Kreativität haben also nichts miteinander zu tun
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16952888….
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.